Gedanken von Schüler*innen der Dietrich Bonhoeffer-Schule zum Volkstrauertag

Die Texte entstanden im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus”. Unter dem Motto „Gedanken zum Gedenken“ beschreiben Schülerinnen und Schüler der 9. Und 10. Klasse der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ihre Gedanken anlässlich des Volkstrauertags.

Lehrer Jan Hildebrand leitet den Kurs. Er erklärt: „Der Kurs entstand vor dem Hintergrund, dass wir dem Leben und Wirken des Namensgebers unserer Schule, Dietrich Bonhoeffer, auch unterrichtlich Rechnung tragen wollen.“

Gedanken zum Gedenken
Meiner Meinung nach ist der Volkstrauertag und das Gedenken an diese Zeit eine gute und wichtige Sache. Einerseits um zu trauern aber auch daran zu erinnern und zu schauen, dass so etwas nicht nochmal passiert. Andererseits soll auch die jüngere Gesellschaft davon erfahren und darüber aufgeklärt werden.
Lara, 9. Klasse

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen