Liebe Landtagsfraktion,
in den letzten Wochen haben wir vermehrt Anrufe, Mails und Briefe zum Thema Gehölzarbeiten entlang unserer Straßen, Wegen und Eisenbahntrassen bekommen. Die Bürgerinnen und Bürger beschweren sich über die drastischen Abholzungen und können überhaupt nicht nachvollziehen, warum solche Maßnahmen vonnöten sind.
Wir haben in unserer Gemeinde und auch durch Telefonate mit Straßen NRW das Thema wiederholt angesprochen. Von der Gemeindeverwaltung bekommen wir die lapidare Antwort, sie sind dafür nicht zuständig. Der Landesbetrieb Straßen NRW antwortet uns, dass alles in Ordnung sei und sie sich an alle Gesetze und Verordnungen halten.
Diese Antworten sind für uns und viele Einwohner unserer Gemeinde sehr unbefriedigend. Gerade unsere ländliche Gegend hat in den letzten Jahren durch den Borkenkäfer einen riesigen Kahlschlag unserer Wälder erlebt. Wir Grüne sprechen immer über Klimaschutzmaßnahmen und wie wichtig dabei der Erhalt unserer Bäume sind. Von daher sind viele Menschen zu Recht sehr sensibel geworden, wenn ihrer Meinung nach unnötig, gesunde, teils kräftig Bäume und Sträucher abgeholzt werden. Auch der Lärm- und Sichtschutz entlang der Straßen ist ein wichtiges Kriterium für die Bürgerinnen und Bürger. Die durch die freie Sicht breiter wirkenden Straßen animieren zu deutlich schnellerem Fahren.
Deshalb möchten wir Euch bitten dieses Thema auf eine der nächsten Sitzungen des Landtages zu nehmen und nach Möglichkeiten zu suchen, wie diese Art von „Gehölzpflege“ bei Straßen NRW geändert werden kann. Uns ist bewusst, dass dieses Thema schon des Öfteren angesprochen wurde. Aber es hat bei unserem Landesbetrieb noch nicht viel bewirkt und nun wird es Zeit, dass sich endlich etwas ändert!
Mit freundlichen Grüßen
Verwandte Artikel
Leserbrief von Frau Lang
Liebe Grüne, lieber Herr Schäfer, heute habe ich Ihren Beitrag “Blumenwiesen – Es geht auch einfach!” gelesen. Ich danke Ihnen für Ihre (zu)treffenden und mich mit Freude erfüllenden Aussagen. Da…
Weiterlesen »
Blühwiesen – es geht auch einfach
Blumenwiesen- es geht auch einfach! Im Umwelt- und Klimaausschuss wurde schon mehrfach angeregt, für die Artenvielfalt und den Schutz der Insekten Wildblumen- und Blühflächen in Marienheide anzulegen. Nun berichtete die…
Weiterlesen »
OV Sitzung am 07. Juli 2022
Ortsverband Marienheide, Detlev Rockenberg Sprecher Tel. 02264 7180 Einladung zur OV Sitzung am Donnerstag, den 07. Juli 2022, 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum alten Bahnhof“, Bahnhofstr. 19, Marienheide
Weiterlesen »