Neuer Sprecher des Ortsverbands ist Thorsten Bandahl aus Jedinghagen
Auf der von Fraktionssprecher Michael Schiefer geleiteten Jahresmitgliederversammlung hat der OV Marienheide das seit 2019 amtierende Sprecherteam Anette Kulosa-Regh und Detlev Rockenberg verabschiedet und einen neuen Sprecher gewählt. Beide hatten für ihre Ämter nicht wieder kandidiert, nachdem sie seit 2019 den Ortsverband geleitet hatten.
In ihrem Vorstandsbericht zeichneten sie die Arbeit des letzten Jahres nach. Detlev Rockenberg erinnerte an das Frühjahr, das mit dem Wahlkampf zur Landtagswahl viel Arbeit und einen großen Erfolg brachte. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine begann aber auch eine Zeit der Unsicherheit, die Multikrise spitzte sich weiter zu. Zu der von den Marienheider GRÜNEN seit fast 40 Jahren thematisierten Umwelt- und Klimakrise kam die Energiekrise hinzu. „Der Klimaschutz und die Energiewende müssen sozial gerecht gestaltet werden, die vor den Kriegen und Katastrophen Geflüchteten brauchen unsere Aufmerksamkeit. Deshalb ist unsere politische Verantwortung hoch, wir nehmen sie sehr ernst. An den GRÜNEN kommt in Marienheide niemand vorbei“, so Anette Kulosa-Regh in ihrem Rückblick. Nachdem die Kassenprüfer Burkhard Schaller und Jürgen Meier die saubere Kassenführung von Pia-Franka Horstkamp bestätigt hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei der anschließenden Wahl wurde Thorsten Bandahl zum Sprecher gewählt, nachdem keine der anwesenden Frauen als Sprecherin kandidiert hatte. Er betonte in seiner Vorstellung, dass er die teamorientierte Arbeit seiner Vorgänger fortsetzen werde und er sich sehr auf die Aufgabe als Sprecher freue. „Die Vielzahl der politischen Aufgaben können wir nur gemeinsam bewältigen, wir brauchen alle dafür. Ich habe Bock drauf, Menschen zu bewegen!“


Verwandte Artikel
Brief an das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW – Zur aktuellen Situation der RB 25
2023.09.06_Brief-Minister-Krischer-Oberbergische-BahnHerunterladen
Weiterlesen »
Eine tolle Idee die auch in Marienheide möglich wäre “Bürger-Windpark Simmerath”
Quelle “Homepage der Gemeinde Simmerath” Eine Abordnung der CDU-Landtagsfraktion hat den Windpark in Lammersdorf besucht. Die Vertreterinnen und Vertreter aus der Landespolitik machten sich vor Ort gemeinsam mit Bürgermeister Bernd…
Weiterlesen »
Wir alle sind Marienheide Integrationsfest
Das Integrationsfest findet am Sonntag, den 27. August von 11 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Marienheide statt. Neubürger und Einheimische aus Marienheide treffen sich.
Weiterlesen »